Lehrgang Wärmeplanung in der Praxis – kommunale Wärmeplanung - B.A.U.M. Consult GmbH (baumgroup.de)
KontaktMeldungen

Lehrgang: Wärmewende in der Praxis

Kommunale Wärmeplanung


Als Partner des ÖkoZentrum NRW bieten wir eine hochqualifizierte Ausbildung durch multimediales Lernen unter Begleitung von Fachleuten aus Theorie und Praxis. 

Wir vermitteln Ihnen eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen, um Wärmeplanungsprozesse zu initiieren und zu begleiten. In praxisnahen Workshops und Seminaren erwerben Sie das notwendige Fachwissen und erhalten Einblicke in bewährte Herangehensweisen sowie standardisierte Methoden.

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende von Kommunen und kommunalen Unternehmen sowie an Fachleute aus der Energieberatung, Wärmewirtschaft und Immobilienbranche - Quereinsteiger:innen sind willkommen.

Lehrgangsdauer:

In vier Monaten qualifizieren Sie sich als Wärmemanager:in. Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung.b.

Abschluss:

Kommunale:r Wärmemanager:in (Öko-Zentrum NRW)

Lehrformate:

Präsenz-Workshops, Online-Seminare, Skripte und tutorielle Begleitung für ein multimediales Lernen


Alle Termine im Überblick

Die Pilotreihe ist bereits im März 2024 gestartet. Aufgrund des regen Interesses wird es weitere Lehrgänge geben.

Start nächster Lehrgang: 17. März 2025. 
Zur Anmeldung
Anmeldung auch nachträglich bis zu 21. März möglich

Infoveranstaltung auf Zoom: 10. März 2025, ab 14 Uhr.

Teilnehmende erhalten innerhalb von vier Monaten in acht Workshoptagen eine Ausbildung zum/zur Wärmemanager:in. Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Downloads:

Flyer (708 KB)

Terminübersicht zum Kurs (742 KB)