Referenzen - B.A.U.M. Consult GmbH (baumgroup.de)
KontaktMeldungen

Unsere Referenzen

Wir möchten, dass Sie zufrieden mit uns sind! Dafür geben wir unser Bestes.

Im Laufe unserer langjährigen Arbeit haben wir mit einer Vielzahl an Unternehmen aller Größen und Branchen, mit Kommunen und Regionen, mit öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Ministerien zusammengearbeitet. Wir haben ihre Arbeit unterstützt und mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland gemeinsame Projekte durchgeführt.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte. Wenn Sie konkrete Informationen zu einzelnen Referenzen wünschen, kontaktieren Sie uns direkt.


Nachhaltigkeitsbericht für die Bundesuniversität Rio de Janeiro

B.A.U.M. begleitet die Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) auf ihrem Weg hin zu einem nachhaltigen Campus. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsberichts nach den Standards des International Sustainable Campus Network (ISCN) und der Global Reporting Initiative (GRI). mehr lesen


Nachhaltigkeitsmanagement bei der Ortlieb Sportartikel GmbH

B.A.U.M. unterstützte Ortlieb bei der Entwicklung der wesentlichen Handlungsfelder für die Nachhaltigkeitsstrategie und deren sukzessiven Umsetzung im Betrieb. mehr lesen


Nachhaltigkeitsmanagement bei der TEDi GmbH & Co. KG

B.A.U.M. Consult unterstützt den Nahversorger bei der nachhaltigen Ausrichtung seiner Strategien und Abläufe. Nach der Teilnahme an FamUnDo und ÖKOPROFIT erarbeitete der Konzern den Nachhaltigkeitsbericht. mehr lesen


Nachhaltigkeitsstudie für die Gemeinde Gaspar in Brasilien

Im Auftrag des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) erstellte B.A.U.M. im Rahmen des Local Economic Development Programs eine Nachhaltigkeitsstudie zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in Gaspar, Brasilien.
mehr lesen


OptNetzE – Kommunikation zwischen Stromnetzbetreibern optimieren

In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Förderinitiative „Zukunftsfähige Stromnetze" geförderten Projekts OptNetzE forschte B.A.U.M. zu Abstimmungsprozessen zwischen den Netzebenenbetreibern, die zur Beschaffung von Flexibilitäten und deren netz- und systemdienlichen Einsatz benötigt werden. mehr lesen


OptNetzE – Kommunikation zwischen Stromnetzbetreibern optimieren

In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Förderinitiative „Zukunftsfähige Stromnetze" geförderten Projekts OptNetzE forschte B.A.U.M. zu Abstimmungsprozessen zwischen den Netzebenenbetreibern, die zur Beschaffung von Flexibilitäten und deren netz- und systemdienlichen Einsatz benötigt werden. mehr lesen